Wie hoch sind die Steuern für einen Immobilienkauf in Spanien?

Ob neu oder alt, der Kauf von Immobilien in Spanien erfordert die Zahlung vieler Steuern, von denen man nicht abweichen kann. Die verschiedenen Gesetze gemäß den 17 autonomen Gemeinschaften des Landes Cervantès, die jeweils ihre eigene Immobiliensteuer verwalten; Tatsächlich variieren die Gesamtkosten, die den Käufer belasten, zwischen 8% und 15% des Wertes der gewünschten Ware. Mal sehen, im Detail, welches es ist.
Wenn Sie eine alte Immobilie kaufen ...
Die höhere Steuer Sie davon ausgehen müssen , wird das sein Steuer - Transfer - Propr IETE , abgekürzt ITP. Da das Management den spanischen Autonomien zugestanden hat, schwankt seine Rate von Ost nach West und von Nord nach Süd: Sie reicht von 6% des Immobilienpreises - in der Region Madrid - bis zu 11% auf den Balearen. Aber seien Sie versichert: Einerseits gibt es Sonderfälle ; Andererseits wird in den meisten Regionen einer Vielzahl von sozialen Schichten eine Ermäßigung gewährt . In Katalonien beispielsweise wird der ITP für junge Menschen unter 33 Jahren mit einem Jahreseinkommen von weniger als 30.000 EUR oder für große Familien mit niedrigem Einkommen auf 5% gesenkt.
In jedem Fall ist es am besten, die Autonomiegesetze zu konsultieren, in denen Sie sich mit weiteren Informationen zufrieden geben möchten.
Wenn Sie eine neue Immobilie kaufen …
… Die Mehrwertsteuer ist in Ihren Ausgaben enthalten…
Dieses Mal zahlen Sie kein ITP, sondern müssen Mehrwertsteuer zahlen . Im Allgemeinen schwankt es um einen Wert, der 10% des Kaufpreises entspricht. Wie beim ITP gelten jedoch Ausnahmen für die Gesetzgebung: Beispielsweise wird vom Staat finanzierte Niedrigpreiswohnungen eine Mehrwertsteuer von 4% nicht überschreiten.
… Genau wie zusätzliche Kosten
Dies sind die Kosten für die Wasser-, Strom- und Gasanschlüsse auf Ihrem Land sowie für die Installation des Stromzählers, zu deren Zahlung Sie als Käufer gezwungen sind.
Notargebühren
Der spanische Notar
Er hat eine ganz andere Rolle als der französische Notar. Er vertritt den Staat und sorgt nur für die ordnungsgemäße Abfassung des Verkaufsakts der Immobilie. Er wird auch überprüfen, ob der Kaufpreis der Immobilie an den Verkäufer gezahlt wird, und die Identität und Unterschriften der Parteien bescheinigen, die die Kaufurkunde unterzeichnen. Es schützt in keiner Weise die Interessen anderer, sei es des Käufers oder des Verkäufers.
Da es sich um eine staatliche Einrichtung handelt, sind ihre Gebühren gesetzlich geregelt: Es gibt daher keinen Wettbewerb innerhalb des Berufs, was bedeutet, dass kein Notar interessanter ist als ein anderer in Preisniveau. Darüber hinaus ist die erste Beratung mit diesem Master in jedem Fall kostenlos .
Die Kosten
Die ersten Ausgaben im Zusammenhang mit dem Notar werden offensichtlich seine Gebühren sein , die im Allgemeinen zwischen 300 € und 700 € liegen werden.
Er wird Ihre Urkunde aber auch in das Eigentumsregister eintragen, ein Dokument, das den rechtlichen Titel Ihres Eigentums garantiert. Diese Gebühr schwankt zwischen 300 € und 600 €. Durch diese Registrierung wird die Steuer auf rechtliche Unterlagen (abgekürzt IAJD in der Sprache von Cervantes) generiert , die je nach Gemeinde zwischen 0,5% und 1,5% des Verkaufspreises variiert.
Beachten Sie auch, dass Sie, wenn der Kauf eines Grundstücks zum Bau eines Hauses führt, zwei Eigentumsurkunden entladen müssen, eine für das Grundstück und eine für den Bau.
Aus rechtlichen Gründen: ein Anwalt
Obwohl dies nicht zwingend notwendig ist, zu bewaffnen ein Avoca t für den Kauf einer Immobilie in Spanien gute Beratung ist. In der Tat wird es Sie während des gesamten Kaufprozesses begleiten und den reibungslosen Ablauf aller unternommenen Schritte überprüfen. Einige Notare, die versuchen , ihren Verpflichtungen zu entgehen, indem sie dem Vertrag einen Haftungsausschluss hinzufügen, den sie dem Käufer nicht erklären möchten, können berechtigt sein, einen Anwalt anzurufen, um nicht in den Vertrag zu geraten die Falle. Diese Rechtsverteidigung verlangt von Ihnen ungefähr 1% des Kaufpreises der Immobilie (die Gebühren variieren je nach den angeforderten Dienstleistungen und ihrem Ruf).
Die Immobilienagentur
Der Kauf von Immobilien erfordert offensichtlich den Durchgang durch die Immobilienagentur . Grundsätzlich muss der Käufer keine Agenturprovision zahlen; In vielen Gemeinden teilen sich die beiden Parteien, die über das Gut verhandeln, im Allgemeinen eine Provision von 5% HT des Preises des Gutes.
Darüber hinaus sind einige Französisch Immobilienagenturen in Spanien etabliert guid Sie in allen Phasen des Kauf ent besser zu unterstützen Sie in einem Land , wo man nicht unbedingt alle Feinheiten und Komplikationen Immobilien kennen.
Vergessen Sie nicht die täglichen Ausgaben!
Denn wenn sie nicht direkt in das Budget für den Kauf einer Ware passen , sind sie damit verbunden und müssen daher vorsichtig sein. Dies betrifft Steuern, Gemeindegebühren, Gas- und Stromabonnements usw.
Diese Kosten machen zwischen 2% und 4% der Betriebskosten innerhalb eines Jahres aus.
Füllen Sie das Formular aus, indem Sie unten klicken. Unsere Berater werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihr Projekt zu besprechen.
Sie können uns auch unter kontaktieren +34 872 268 850