La Nota Simple: ein wesentliches Dokument beim Kauf von Immobilien in Spanien?

Expatriate zu sein oder nicht und Schritte zu unternehmen, die so heikel sind wie der Kauf einer Immobilie, ist nicht einfach. Dies ist der Fall, wenn viele Franzosen und Belgier (zum Beispiel) leben, die planen, persönliches Eigentum in Spanien zu erwerben. Glücklicherweise kann Nota Simple (oder Nota Informativa Simple) eine große Hilfe sein, wenn Sie einer von ihnen sind.
Was ist die Nota einfach und wofür ist sie?
Es ist ein sehr wichtiges Dokument, das in den Augen des spanischen Rechts keineswegs legal, sondern eher informativ ist. Daher enthält es alle Informationen zu einer Immobilie, die erworben oder verkauft werden soll. Dies ist sehr wichtig, da nur so ein potenzieller Käufer auf diese Informationen zugreifen kann.
Kurz gesagt, jeder Immobilienkaufvertrag in Spanien basiert auf der Nota Informativa Simple. Beachten Sie jedoch, dass die Gültigkeit dieses Dokuments drei Monate ab dem Datum seiner Erstellung beträgt.
Welche Informationen enthält dieses Dokument?
Es gibt keine Standardformulierung, aber eine Nota Informativa Simple muss bestimmte obligatorische Informationen bezüglich der zu verkaufenden Immobilie enthalten.
Einer der wichtigsten Abschnitte betrifft den Eigentümer. Wer ist er (oder wer sind sie, wenn es ein Gemeinwohl ist)? Was sind seine Kontaktdaten? Wie hat er diese Immobilie erworben (zum Beispiel eine Erbschaft oder eine Abtretung)? Wird es kommerziell oder privat genutzt?
Die wichtigste Frage (Abschnitt) ist jedoch, ob diese Immobilie im "Registro de la Propiedad" oder im (Grund-) Immobilienregister eingetragen ist. Der Auszug aus diesem Register gibt Auskunft über die Eigenschaften der Immobilie: Wie groß ist ihre genaue Oberfläche in m² und ihre Grenzen? Wie ist der Standort (einschließlich der genauen Adresse)? Was ist ihre eindeutige Registrierungsnummer und eindeutige Registrierungskennung? Was ist seine Natur (ist es Land, eine Wohnung, eine Garage, ein Haus usw.)? Welcher Notar hat seine Kaufurkunde usw. erstellt? ? Seien Sie aber auch hier vorsichtig: Einige der in diesem informativen Dokument enthaltenen Informationen können falsch oder unvollständig sein, falls nach der Erstellung des Dokuments Eingriffe vorgenommen wurden.
Ein weiterer ebenso wichtiger Abschnitt betrifft Grundsteuern und andere Abgaben. Tatsächlich beziehen sich Schulden (zum Beispiel) mehr auf Immobilien als auf Eigentümer in Spanien. Infolgedessen kann es vorkommen, dass eine Immobilie mit bestimmten Gebühren belastet ist (unter anderem real oder in Form einer Hypothek), die erfasst werden können. Diese Gebühren stellen - falls erforderlich - ein Mittel dar, um die (wirtschaftliche) Verantwortung des belasteten Gebäudes und die Verpflichtungen seines ursprünglichen Eigentümers sowie des neuen Eigentümers zu überprüfen.
Wer benötigt dieses informative Dokument?
Sowohl der Eigentümer als auch der Käufer von Immobilien in Spanien benötigen möglicherweise die Nota Informativa Simple.
Der Erwerb dieses Dokuments durch den Eigentümer einer Immobilie ist ein Nachweis des Eigentums an der Immobilie. Unabhängig davon, ob es sich um eine Einzelperson, einen Verwaltungsdienst wie das Immobilienkataster oder sogar eine öffentliche Einrichtung wie Steuerdienste handelt, muss dieses Dokument etwas mehr über eine zum Verkauf stehende Immobilie aussagen.
Der Käufer nutzt dies durch die zuverlässigen Informationen, die er über den Eigentümer und sein Eigentum hat (einschließlich etwaiger Steuern und sonstiger damit verbundener Gebühren). Aus einer ganz anderen Sicht muss er dieses Dokument einem Kreditinstitut zur Verfügung stellen, wenn er eine Hypothek oder ein persönliches Darlehen beantragt.
Wo und wie bekommt man die Nota Informativa Simple?
Um dieses Dokument zu erhalten, fordern Sie es einfach im Grundbuch an. Als potenzieller Käufer müssen Sie nur den oben genannten Service über Ihre Absicht informieren, die von Ihnen ausgewählte Immobilie zu kaufen. Bei diesem Verfahren können Sie es entweder selbst tun, indem Sie sich diesem Dienst vorstellen, oder indem Sie es online tun. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Aufgabe unter anderem einem Immobilienfachmann oder einem Buchhalter anzuvertrauen.
In beiden Fällen werden Sie in der Regel vor Erhalt des Dokuments nach der alten Grundbuchnummer gefragt.
Füllen Sie das Formular aus, indem Sie unten klicken. Unsere Berater werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihr Projekt zu besprechen.
Sie können uns auch unter kontaktieren +34 872 268 850