Unterschiede zwischen Immobilienagentur und Immobilienjäger in Spanien

blog banner image

In vielen Ländern unterliegen Banken, Steuerbehörden oder professionelle Agenturen anderen Regeln als in Frankreich. Es ist manchmal schwierig zu navigieren, selbst wenn das betreffende Land kulturell nahe ist, wie dies bei Spanien der Fall ist. Zu den vielen Empfehlungen, die vor einem Kauf in Spanien abgegeben wurden (z. B. ein Número de Identidad de Extranjero , die Eröffnung eines spanischen Bankkontos und die Klärung dessen, wonach Sie suchen), gehört auch die Tatsache, dass Sie durchgehen eine professionelle Agentur oder durch die Dienste eines "Jägers". Aber was sind die Unterschiede zwischen den Dienstleistungen einer Immobilienagentur und denen eines Immobilienjägers?

In beiden Fällen wird empfohlen, die Dienste eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, aber welcher?

Eine Immobilienagentur ist dafür verantwortlich, das Treffen zwischen Verkäufer und Käufer zu erleichtern, und trägt mehrere Hüte. Der Immobilienmakler ist ein Verkäufer, der ein Warenportfolio sucht und erstellt und Vertrauensbeziehungen zu Verkäufern aufbaut. Er berät Kunden auch aus technischer, finanzieller und rechtlicher Sicht. Der Immobilienmakler arbeitet im Auftrag des Verkäufers und ist bestrebt, so viele Immobilien wie möglich zu verkaufen, wobei häufig mehrere Verkäufe zusammen abgewickelt werden.

Ein Immobilienjäger hingegen arbeitet unabhängig für das Konto des Kunden. Seine Aufgabe besteht darin, Forschungs- und Prospektionsarbeiten durchzuführen, um einen maßgeschneiderten Service anzubieten, der Einschränkungen, Anforderungen und Budget in Einklang bringt. Er wählt die Anzeigen aus, die den Anforderungen seines Kunden am nächsten kommen. Neben der Recherche ist er auch für die Besuche verantwortlich, wonach er einen ausführlichen Bericht erstellt. Jeder Bericht ermöglicht eine neue Sortierung von Waren, die 100% entsprechen, vor der Präsentation beim Kunden. Er begleitet den Kunden bis zum Ende, also bei der Unterzeichnung der Kaufurkunde.

Es gibt einige bedeutende Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Berufen. 

Zum Beispiel werden beide als Fachleute deklariert, die im Besitz einer Karte sind, unter Geldgarantie arbeiten und durch eine Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Sie kommen zusammen, um die Verfahren für den Kauf von Immobilien in Spanien zu beherrschen , und unterliegen denselben Vorschriften, die auch als "Hoguet-Gesetz" bezeichnet werden, sowie dessen Durchführungsverordnung. Beide haben die Wahl, innerhalb einer Agentur, eines Vereins oder als Freiberufler zu arbeiten. Die Grenze ist so schön, dass bestimmte Fachleute den doppelten Hut haben: Wenn man "reine" Jäger findet, gibt es auch Jäger, die Vereinbarungen mit den Agenturen oder sogar Jägeragenten treffen, um beide Funktionen sicherzustellen. .

Ihre Rollen unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht. 

Das wichtigste ist, dass der Jäger im Namen des Käufers arbeitet, während der Agent im Namen des Verkäufers / Vermieters. Ihre Kunden sind unterschiedlich und benötigen nicht dieselbe Art von Mandat: ein Suchmandat für das erste oder ein Verkaufs- (oder Miet-) Mandat für das zweite. Der Beruf des Immobilienmaklers ist ein Beruf, der im Laufe der Zeit etabliert wurde, da er seit dem 19. Jahrhundert aufgeführt ist, im Gegensatz zu Immobilienjägern, Berufen, die viel jünger sind. Dann geht der professionelle Ansatz auseinander: Ein Agent verwaltet ein Portfolio von zehn bis hundert Waren und muss daher seine Zeit optimieren, während ein Jäger seine Dienste für maximal drei bis vier Dateien anbietet, um einen Dienst sicherzustellen maßgeschneidert und personalisiert. Zurück zu den Grundlagen, die Ausbildung sind, gibt es noch keine Studien, die dem Beruf des Immobilienjägers gewidmet sind: Nach allgemeinen Immobilienstudien wird häufig empfohlen, über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet zu verfügen.

Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede machen sie zu zwei sich ergänzenden Berufen und laden zu einer interessanten Zusammenarbeit ein: Der Jäger kann den Agenturen akquirierende Kunden präsentieren, die ihm wiederum Waren vorschlagen können. Die Nutzung einer Agentur oder eines Jägers liegt im Ermessen des Kunden, dem jedoch ein Immobilienjäger, unabhängig oder Teil einer Agentur, besser helfen könnte. Der zukünftige Käufer wird von der Suche nach Anzeigen, Besuchen, administrativen oder sogar rechtlichen Aufgaben entlastet: eine erhebliche Zeit- und Geldersparnis. Der Kunde hat über den Jäger leichter Zugang zu „Off-Market“ -Waren, die im Internet nicht sichtbar sind.

 

Ein Immobilienprojekt an der Costa Brava?

Füllen Sie das Formular aus, indem Sie unten klicken. Unsere Berater werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihr Projekt zu besprechen.

Sie können uns auch unter kontaktieren +34 872 268 850

   Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
   Newsletter abonnieren

Diese Seite ist durch recaptcha und Google geschützt Datenschutzbestimmungen und terms of services Suche

Schieben zum Aktivieren
>>