Anleitung zur einfachen Unternehmensgründung in Spanien

blog banner image

Spanien ist ein Markt der Möglichkeiten und bietet eine günstige Situation, um ein Unternehmen zu gründen, insbesondere mit einer hohen Arbeitslosenquote und einem doppelt so niedrigen Stundenlohn wie in Frankreich. Voraussetzung, Nachweis einer Adresse in Spanien.

 

1 - Wählen Sie die Art des Geschäfts

 

Denken Sie zunächst über den Status nach (Unternehmen oder unabhängig). Alles hängt vom Umfang der Aktivität, den finanziellen Ressourcen und der Anzahl der Teilnehmer ab.

Hierzu zwei vorläufige Fragen lähmender Natur: die Anzahl der Partner und die Höhe des Kapitals. In der Tat betrifft der autonome Status (Link zum Artikel über die Arbeit als Freiberufler) nur einen Partner. Das Unternehmen verfügt seinerseits über ein Mindestkapital von 60.000 €.

Sobald diese beiden Kriterien definiert sind, sind die Optionen klar.

 

Unabhängiger Status (autónomo)

 

Der Selbständige muss seinen ständigen Wohnsitz und seinen steuerlichen Wohnsitz haben, verbringt daher mindestens 183 Tage pro Jahr in Spanien und zahlt dort seine Steuern. Wenn er nicht in Europa ansässig ist, muss er ein Visum vom Typ C erhalten.

Seine Tätigkeit muss gewohnheitsmäßig, regelmäßig und seine Haupteinnahmequelle sein, es gibt jedoch keine Umsatzgrenze.

Die Formalitäten sind flexibler, er profitiert im ersten Jahr von reduzierten Sozialversicherungsbeiträgen. Die Bedingungen sind für ihn günstiger als in Frankreich.

 

Die SL (sociedad limitada)

 

Die am weitesten verbreitete Rechtsform, weil sie flexibler ist und sich ideal für KMU eignet.

Die Haftung ist auf das Kapital beschränkt, das mindestens 3.000 € beträgt, bei der Gründung ausgezahlt und gegebenenfalls in Aktien aufgeteilt wird. Bewegliches Eigentum kann gezählt werden.

Die Anzahl der Aktionäre ist unbegrenzt.

 

 

Die SA (sociedad anónima)

 

Für größere Unternehmen besser geeignet, erfordert es ein Mindestkapital von 60.000 €, von denen 25% monetär und unmittelbar sind, während der Rest auf Geld, Möbel oder Immobilien aufgeteilt werden kann. Diese 75% können in den ersten fünf Jahren der Aktivität beigesteuert werden. Dieses Kapital wird in Aktien aufgeteilt, die Gesellschaft kann an der Börse notiert werden. Nicht monetäre Vermögenswerte sollten von einem unabhängigen Fachmann bewertet werden. Beachten Sie, dass die Haftung auch auf das Kapital beschränkt ist.

Das heißt, dass die SA in bestimmten Sektoren wie Banken, Versicherungen ...

SA oder SL: Die Formalitätenkosten betragen durchschnittlich 800 €.

 

Diese drei Optionen sind in Spanien am häufigsten. In jedem Fall ist eine physische Adresse auf spanischem Boden unerlässlich, unabhängig davon, ob es sich um ein Geschäftshaus oder eine Privatwohnung handelt.

 

2 - In allen Fällen sind die Schritte zur Gründung eines Unternehmens in Spanien klar

 

Zuvor müssen Sie eine Adresse in Spanien begründen.

 

Eine weitere häufige Bedingung ist die Erlangung einer ausländischen Identifikationsnummer (NIE) . In einem ersten Schritt wird das NIE für alle Verfahren angefordert. Alles, was Sie tun müssen, ist einen Termin auf der Website „ministerio de hacienda y administración pública“ zu vereinbaren.

 

Der Selbständige hat in wenigen Tagen nur wenige Formalitäten zu erledigen

 

Erhalt der Sozialversicherungsnummer (Formular TA0521 vom Régimen Especial de Trabajadores Autónomos).      

Eröffnung eines Bankkontos (Anwesenheitspflicht vor Ort).      

Registrierung bei den Steuerbehörden (Hacienda - Formular 037).      

Beantragen Sie bei der Gemeinde eine Gewerbeschein (gestión tributaria).      

 

Für ein Unternehmen (SA oder SL) muss ein genaues, aber einfaches Diagramm befolgt werden

 

Registrierung des Firmennamens beim Registro Mercantil Central (französisches Handelsregister). Es sollten zwischen 3 und 5 Namen vorgeschlagen werden, und das RMC wählt je nach Verfügbarkeit unter Berücksichtigung Ihrer Präferenzen.      

Registrierung bei den Steuerbehörden (administración tributaria), um die Steueridentifikationsnummer zu erhalten. Diese Nummer ermöglicht es, die Mehrwertsteuer in Rechnung zu stellen und für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen davon befreit zu sein.      

Eröffnung eines professionellen Bankkontos (obligatorische Anwesenheit vor Ort) zur Hinterlegung des Kapitals und Erhalt des Bankzertifikats.      

Ausarbeitung der Satzung mit einem Notar, der das Ganze und insbesondere den sozialen und steuerlichen Wohnsitz überprüft. Sie registriert daher die Rechtsform, den Firmennamen, den Tätigkeitsbereich, das Kapital und dessen Verteilung auf die verschiedenen Partner.      

 

In allen Fällen wird dringend empfohlen, ab dem Anfang der Datei einen Notar hinzuzuziehen. In Spanien ist dies ein Beamter mit einer rechtlichen Mission, für die der Staat ihm die Macht überträgt. Die Kosten sind dort geregelt, es gibt keinen Wettbewerb. Er wird Sie bei der Erstellung Ihrer Akte unterstützen und die Dokumente authentifizieren, wodurch ihre Autorität gestärkt wird.

 

Gut zu wissen: Die erste Beratung ist kostenlos.

 

Warten Sie für alle diese Formalitäten zwei bis drei Monate.

 

Im Falle eines Finanzierungsbedarfs ist es ratsam, die Akte vor der Ankunft in Spanien zu validieren. Die spanischen Banken fordern im Allgemeinen, dass die Aktivität bereits begonnen hat.

 

3 - Und nach der Gründung Ihres Unternehmens in Spanien?

 

Sobald die Aktivität begonnen hat, müssen Sie nur noch Ihre vierteljährliche Steuererklärung (Mehrwertsteuererklärung) abgeben. Selbstständige tun dies oft selbst, indem sie das Formular 303 ausfüllen. Beachten Sie jedoch, dass ein Gestor dies tun kann. Es kann auch die Verwaltung der Einkommensteuer (RENTA) übernehmen.

 

Für Selbstständige müssen monatliche Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von 280 €, für Führungskräfte über 300 € geleistet werden.

 

Das heißt, dass die Lohn- und Arbeitgebergebühren in Spanien niedriger sind als in Frankreich.

 

4 - Welche Organisationen können den Prozess unterstützen?

 

Wie oben erwähnt, sind der Notar, der Gestor (Steuerberater) sehr nützliche Partner. Andere Organisationen haben jedoch auch die Aufgabe, Unternehmensgründer zu unterstützen.

IHK: die Industrie- und Handelskammer in Ihrer Region      

CCE: Außenhandelsberater (Mentorensystem mit einem Mentor vor Ort, der den Unternehmer anleitet)      

TFE: Die Akteure des Team France Export bringen alle nützlichen Kontakte zusammen.      

Die wirtschaftliche Mission Ihres Landes      

Ein Immobilienprojekt an der Costa Brava?

Füllen Sie das Formular aus, indem Sie unten klicken. Unsere Berater werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihr Projekt zu besprechen.

Sie können uns auch unter kontaktieren +34 872 268 850

   Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
   Newsletter abonnieren

Diese Seite ist durch recaptcha und Google geschützt Datenschutzbestimmungen und terms of services Suche

Schieben zum Aktivieren
>>