Warum ermöglichen neue digitale Technologien den Verkauf von Immobilien an der Costa Brava?

blog banner image

Der digitale Wandel nimmt heute in fast allen Tätigkeitsbereichen tendenziell zu und wird von unendlich vielen Entwicklungsperspektiven begleitet. Der Immobiliensektor an der Costa Brava ist da keine Ausnahme und geht seit einigen Jahren Hand in Hand mit neuen digitalen Technologien. So sind neue digitale Dienstleistungen entstanden, die die Praktiken eines jeden Akteurs im Immobiliensektor, aber auch die Customer Journey revolutioniert haben.

nouvelles technologies digitales immobilier

Die Digitalisierung von Immobilien reimt sich auf ein ausgezeichnetes Kundenerlebnis

Oftmals als ein ebenso statischer wie unempfindlicher Sektor gegenüber technologischen Innovationen erscheinend, gehen Immobilien, insbesondere an der Costa Brava, heute eine Symbiose mit neuen digitalen Technologien ein, um mit den Marktentwicklungen Schritt zu halten und den sich ständig ändernden Anforderungen der Kunden zu entsprechen.

Technologie ist für die Akteure in diesem Sektor mehr als nur ein Aktivposten geworden. Sie ist eine lebenswichtige Notwendigkeit in dem Sinne, dass sie es ihnen ermöglicht, einen Mehrwert in ihre Angebote zu bringen und neue Prozesse und/oder Anwendungen zu schaffen, die ihre Verkaufschancen leicht erhöhen können. Wenn also die Digitalisierung es den Akteuren der Immobilienbranche, insbesondere den Bauträgern, ermöglicht, Häuser, Wohnungen, Studios oder Villen an der Costa Brava zu verkaufen, dann deshalb, weil sie vor allem im Dienste der Kundenerfahrung steht.

Der Kunde kann das Haus seiner Träume finden, ohne den kleinsten Schritt machen zu müssen.

Früher war es die einzige Möglichkeit für den Kunden, sich direkt an ein Immobilienunternehmen zu wenden oder die Expertise eines Vermittlers (Makler, Jäger, etc.) in Anspruch zu nehmen, um Informationen zu erhalten. Jetzt, mit der Digitalisierung der Immobilien, kann er sich dank verschiedener spezieller Plattformen direkt online informieren, wie z.B. ein digitales Immobilienbüro an der Costa Brava, Vergleicher, Immobilienanzeigenportale, etc. Der kaufende Kunde kann so auf die Suche nach seinem Traumhaus an der Costa Brava gehen, ohne sich auch nur ein bisschen bewegen zu müssen.

Was Sie verstehen müssen, ist, dass Immobilienprofis dank digitaler Technologie die Immobilienentwicklung dort durchführen können, wo sich ihre Ziele befinden, die auf Online-Recherche, Konsultation von Kundenmeinungen, Produktvergleichen usw. beruhen.

Der Kunde kann sein zukünftiges Zuhause vom Sofa aus und in der virtuellen Realität besichtigen.

Mit dem Ziel, zukünftigen Käufern zu helfen, die für sie passende Immobilie zu finden, bieten Immobilienprofis ihnen neue Erfahrungen durch die immersive virtuelle Besichtigungslösung. Diese bietet Interessenten die Möglichkeit, die Immobilien, sowohl neue als auch alte, die ihr Interesse geweckt haben, aus allen Blickwinkeln zu betrachten und jeden Raum des Gebäudes maßstabsgetreu zu besuchen. Mit anderen Worten: Es wird ein 360°-Rundgang durch einen Ort simuliert. Von zu Hause aus bewegt sich der Nutzer in seinem eigenen Tempo und durch reale Bilder von ausgezeichneter Qualität, die mit HD-Fotos, Videos und dem Einsatz von Drohnen aufgenommen wurden.

Verkäufer ihrerseits heben die Vorzüge ihrer Immobilie hervor und reduzieren den Zeitaufwand für Besichtigungen. Mit anderen Worten: Sie bringen ihre Immobilienanzeigen in eine andere Dimension, während sie Interessenten zum Träumen bringen.

Der Kunde kann in Echtzeit mit den Immobilienprofis kommunizieren.

Dank der Digitalisierung des Immobiliensektors können Kunden und Interessenten, egal ob sie kaufen oder mieten möchten, über Instant-Messaging-Anwendungen direkt mit den Immobilienprofis der Costa Brava interagieren. Diese Technologien tragen dazu bei, den menschlichen Aspekt des Austauschs zwischen Immobilienakteuren und Kunden zu entwickeln. Informationen werden sofort und mit totaler Transparenz übertragen.

Einzelverkäufer können den Wert ihrer Immobilie online schätzen lassen.

Wie viel ist meine Immobilie wert? Das ist die Frage, die wir uns immer stellen, bevor wir unsere Immobilie zum Verkauf anbieten. Sie ist auch der entscheidende Punkt, um möglichst schnell zu verkaufen und gleichzeitig den Verhandlungsspielraum der Käufer zu begrenzen. Jetzt, wo die Digitalisierung in der Immobilienbranche Einzug gehalten hat, können Privatverkäufer ihre Immobilie kostenlos online schätzen lassen, vor allem über eine Bewertungsplattform.

Sie können dann einen Immobilienmakler bitten, diese erste Einschätzung per Videokonferenz weiter zu verfeinern. Der Makler wird dann die Immobilie online entdecken, als ob sie vor Ort wäre. Am Ende der Besichtigung gibt er den Verkäufern eine genaue und vollständige Schätzung der Immobilie. Gleichzeitig kann er die beste Strategie für einen schnellen und effizienten Verkauf erläutern.

visite virtuelle immobilier

Verkauf von Immobilien an der Costa Brava durch die Nutzung von Immobilienportalen

Immobilienportale sind eine der Früchte der Digitalisierung des Immobiliensektors. Konkret handelt es sich um intuitive Plattformen, die es Verkäufern ermöglichen, ihre Anzeigen an eine große Anzahl von Internetnutzern zu senden. Für Immobilienmakler an der Costa Brava sind diese Plattformen eine hervorragende Möglichkeit, sowohl spanische als auch ausländische Kunden anzusprechen. Neben der Veröffentlichung von Anzeigen bieten sie ihnen auch andere potentiell nützliche Dienste, wie z.B. Tools zur Portfolioverwaltung, Dienste zur Mandatserfassung, Leistungsindikatoren, Marktbeobachtung, etc.

Mit anderen Worten: Immobilienportale umfassen eine Reihe von Dienstleistungen, die für alle Immobilienakteure nützlich sind, d. h. für Verkäufer, Käufer, Makler, Wohnungssuchende, Bauträger usw. Es gibt heute verschiedene Arten von Portalen, d.h. Portale für Anzeigen von Privatpersonen, Portale für Anzeigen von Fachleuten, Portale, die sowohl Anzeigen von Fachleuten als auch von Privatpersonen veröffentlichen, spezialisierte Portale (Verkauf von alten Immobilien, Verkauf von neuen Immobilien, Mietangebote usw.).

Produktivitätssteigerung durch Immobilien-CRM

Diese Lösung richtet sich vor allem an Agenturen oder Bauträger an der Costa Brava, die von deutlichen Produktivitäts- und Reaktionssteigerungen profitieren möchten. Real Estate CRM ist ein Konzentrat von Funktionalitäten, das es diesen Fachleuten ermöglicht, ihre Kundendatenbank und ihr Immobilien-Repository in einer einzigen Umgebung zu zentralisieren. Es ermöglicht ihnen, jede Gelegenheit im Einklang mit den qualifizierten Bedürfnissen der Interessenten zu identifizieren, einen 360°-Blick auf ihren Markt zu haben und natürlich ihre Angebote so weit wie möglich zu personalisieren.

Darüber hinaus bietet dieses Tool Immobilienmaklern und -vermittlern die Möglichkeit, näher an potenzielle Kunden heranzukommen, die jetzt hypervernetzt sind, oder in Echtzeit die Auswirkungen ihrer Marketingaktionen zu messen.

 

Ein Immobilienprojekt an der Costa Brava?

Füllen Sie das Formular aus, indem Sie unten klicken. Unsere Berater werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihr Projekt zu besprechen.

Sie können uns auch unter kontaktieren +34 872 268 850

   Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
   Newsletter abonnieren

Diese Seite ist durch recaptcha und Google geschützt Datenschutzbestimmungen und terms of services Suche

Schieben zum Aktivieren
>>