Leben an der Costa Brava: Alles, was Sie wissen müssen
Manchmal hat man Lust, die Luft zu wechseln, andere Länder zu entdecken und sogar in ihnen zu leben. Das Auswandern ist ein Abenteuer, das immer mehr Menschen auf der Suche nach neuen Horizonten reizt. Die Costa Brava im Nordosten Spaniens gehört zu den beliebtesten Reisezielen, wenn Sie sich außerhalb Frankreichs niederlassen möchten. Ihre Schönheit, die goldenen Strände und die herrlichen Landschaften sind allesamt Dinge, die Auswanderer begeistern. Möchten auch Sie an der Costa Brava kaufen und leben? Immo 365 gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um sich erfolgreich an dieser Küste Kataloniens niederzulassen.
Über die Costa Brava
Die Costa Brava ist eine Küstenregion Kataloniens im Nordosten Spaniens und wird wegen ihrer rauen Küstenlinie auch « Côte Sauvage » (Wilde Küste) genannt. Sie erstreckt sich über etwa 120 Kilometer entlang des Mittelmeers von der französischen Grenze bei Port-Bou bis zum Badeort Blanes.
Die Costa Brava fällt mit dem Kreisgebiet der Provinz Girona zusammen. Die Region war im Laufe der Jahrhunderte ein Durchgangs- und Siedlungsort für viele Völker und Kulturen. Côtiere Städte wie Rosas, Cadaqués, Tossa de Mar und Lloret de Mar waren seit der vorrömischen Zeit bewohnt und standen später unter römischer, westgotischer und westgotischer Herrschaft.
Historisch gesehen war dieser Teil der ostspanischen Côte bis in die 1920er Jahre für Touristen fast unbekannt. Erst in den 1950er Jahren wurde sie von der spanischen Regierung und lokalen Unternehmern als ein Ort identifiziert, der sich für die Entwicklung des Tourismus, vor allem für europäische Urlauber, eignete. Der Name « Costa Brava » wurde in den 1960er Jahren offiziell anerkannt und gefördert, obwohl zuvor schon andere Bezeichnungen vorgeschlagen worden waren. Dazu gehörten Costa Grega (Griechische Küste) oder Costa del Corall (Korallenküste).
Der Tourismus löste die Fischerei als Hauptwirtschaftszweig der Region schnell ab. So begannen sich viele Ausländer für diese katalanische côte zu interessieren. Andere treffen die Entscheidung, sich dauerhaft dort niederzulassen, ohne dass die Sprachbarriere ein Hindernis für ihr Vorhaben darstellt. Katalanisch und Spanisch (Kastilisch) sind die beiden offiziellen Sprachen an der Costa Brava.
Costa Brava: Die Vorteile der katalanischen Küste
Dass sich viele Expats für die Costa Brava entscheiden, liegt vor allem an den vielen Vorteilen, die diese Region zu bieten hat. Das mediterrane Klima ist einer der wichtigsten. Die meisten Menschen entscheiden sich wegen der warmen Sommer und milden Winter für dieses Reiseziel. Sie ermöglichen es Ihnen, das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien in vollen Zügen zu genießen. Die Region ist außerdem für ihre abwechslungsreiche Landschaft (unberührte Strände, versteckte Buchten mit türkisfarbenem Wasser, schwindelerregende Klippen…) berühmt, die eine spektakuläre natürliche Kulisse für Entspannung und Abenteuer bietet.
Die Gastronomie ist ein weiterer großer Pluspunkt der Costa Brava. Mit ihrer geschmackvollen und traditionsreichen Küche hat diese Region in Katalonien (Barcelona) einiges zu bieten. Frische Meeresfrüchte, typisch katalanische Gerichte, Tapas und lokale Weine sind nur einige der Köstlichkeiten, die es zu entdecken gilt. Die Nähe zu Frankreich ist ebenfalls ein großer Vorteil, da sie das Reisen und den kulturellen Austausch erleichtert. Die Costa Brava ist sowohl auf der Straße als auch mit dem Zug sehr gut angebunden. Ihre grenzüberschreitenden Ausflüge werden dadurch noch angenehmer und attraktiver.
Auf kultureller Ebene ist die Region von Geschichte und Kunst geprägt, mit Relikten aus der Römerzeit bis hin zu den Werken des gebürtigen Salvador Dalí. Traditionelle Festivals, Volksfeste und bemerkenswerte Architektur sind nur einige der Gründe, an die Costa Brava auszuwandern, Spanien.
Was sollten Sie beachten, bevor Sie an die Costa Brava ziehen?
Bevor Sie an die Costa Brava ziehen, sollten Sie das mediterrane Klima, die Lebenshaltungskosten, den Zugang zu Gesundheitsdiensten, die Wohnmöglichkeiten und die Beschäftigungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Diese spanische Region, die für ihre Strände und ihre Kultur bekannt ist, lockt mit einem angenehmen Lebensumfeld.
Beschäftigung
Die Arbeitssuche an der Costa Brava kann von der Saisonabhängigkeit beeinflusst werden, insbesondere in den Bereichen Tourismus und Gastgewerbe. Besuchen Sie die Oficina de Treball für stabilere und vielfältigere Möglichkeiten. Jobs im Gesundheitswesen (Fachärzte, Krankenpfleger, Pflegekräfte…) sowie zweisprachige Lehrerstellen sind in der Regel leichter zugänglich.
Wenn Sie ein kleines Unternehmen gründen oder sich selbstständig machen wollen, sind Touristenstädte nicht empfehlenswert. Sie eignen sich viel eher für Freizeitgeschäfte wie Bars oder Nachtclubs. Sie können Ihr Geschäft hingegen in einer Stadt starten, deren Wirtschaft weniger vom Tourismus abhängt.
Das Schulsystem
Das spanische Schulsystem wird vom Ministerium für Bildung und Berufsbildung reguliert, aber es sind die Regionalregierungen, die die Schulen in ihrem Gebiet verwalten. Es gibt öffentliche, halbprivate und private Schulen, die den Familien eine vielfältige Auswahl bieten. Die Schulbildung ist in Spanien und an der Costa Brava von 6 bis 16 Jahren obligatorisch und kostenlos. Es gibt jedoch keine französischen Schulen in der Region. Sie müssen nach Barcelona fahren, um eine zu finden.
Wenn Sie diese Reise nicht auf sich nehmen möchten, können Sie Ihre Kinder in einer Schule anmelden, die das Bachibac anbietet. Dabei handelt es sich um ein Programm, das sowohl das französische Baccalauréat als auch das spanische Bachillerato verleiht. Dies ist einer der vielen Vorteile Spaniens für französische Familien Auswanderer an der Costa Brava.
Das Gesundheitssystem
Die Costa Brava profitiert von einem qualitativ hochwertigen Gesundheitssystem mit Dienstleistungen, die für Einwohner zugänglich sind. Es gibt ausgezeichnete Krankenhäuser und medizinische Zentren in der Region. Sie brauchen sich also in dieser Hinsicht keine Sorgen zu machen. Erkundigen Sie sich jedoch nach Krankenversicherungen und möglichen privaten Versicherungen, um von einer besseren Versorgung zu profitieren.
Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten an der Costa Brava sind im Allgemeinen niedriger als in Frankreich, mit erschwinglichen Preisen für Lebensmittel, öffentliche Verkehrsmittel und Freizeitaktivitäten. Sie können jedoch von Stadt zu Stadt variieren. Dies ist übrigens einer der Gründe, warum es sich lohnen kann, einen Ruhestand an der Costa Brava zu verbringen oder einfach dort zu arbeiten. Einige Gegenden sind erschwinglicher als andere. Wir raten Ihnen daher zu einer gründlichen Recherche, um ein realistisches Budget zu erstellen.
Leben an der Costa Brava: Welche Aktivitäten gibt es?
Die atemberaubende Natur, die Gastronomie und die Architektur sind nicht die einzigen Dinge, die Besucher und Auswanderer an der Costa Brava begeistern. Diese bietet auch eine ganze Reihe von Aktivitäten, die für jede Jahreszeit geeignet sind.
Die Strände und versteckten Buchten sind im Sommer die Hauptattraktionen der Costa. Sie laden zum Entspannen und zu Wassersportarten wie Kajakfahren oder Tauchen ein. Der Sandstrand von Platja d'Aro oder der Strand von Llafranc verzeichnen einen großen Zulauf. Dasselbe gilt für abgelegene Buchten wie Cala Estreta oder Cala del Crit. Sind Sie ein Naturliebhaber des Wanderns? Die Erkundung der Wege im Naturpark Cap de Creus oder der Côtiers-Pfade kann eine hervorragende Idee sein. Sie bieten atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer.
Es gibt auch viele Aktivitäten an der Costa Brava im Winter, ob mit der Familie oder mit Freunden. Sie können zum Beispiel in die Pyrenäen von Girona zum Skifahren fahren. In dieser Region Kataloniens gibt es bis zu 6 leicht zugängliche Skigebiete. Sie haben auch die Möglichkeit, an den Stränden oder in den Straßen der Costa Brava spazieren zu gehen. An der Costa Brava gibt es viel zu entdecken, von Museen über hochgelegene Dörfer wie Pals oder Perratallada bis hin zu den lokalen Märkten. Auch die Festivals bieten einen Einblick in die katalanische Kultur mit Kostproben von regionalen Produkten.
Was sollte man über Unterkünfte an der Costa Brava wissen?
Wenn es eine Sache gibt, über die du dich unbedingt informieren solltest, bevor du an der Costa Brava lebst, dann ist es die Unterkunft. Sie müssen eine Vorstellung davon haben, wo Sie wohnen werden, wenn Sie erst einmal dort sind. Unter anderem müssen Sie sich fragen, ob Sie eine Immobilie kaufen oder eher eine Wohnung mieten sollten. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Immobilienmarktes an der Costa Brava.
Die verschiedenen Arten von Wohnungen an der Costa Brava
Die Costa Brava bietet eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten für französische Expats, je nach ihren Vorlieben, Bedürfnissen und ihrem Budget. Wohnungen am Meer sind an der katalanischen Küste aufgrund der herrlichen Aussicht und des einfachen Zugangs zu den Stränden sehr beliebt.
Wenn Sie eine komfortable und geräumige Unterkunft benötigen, sind Villen eine interessante Option für Familien. Traditionelle katalanische Häuser sind perfekt, wenn Sie eine authentischere Erfahrung suchen. Saisonale Vermietungen sind verfügbar. Sie bieten viel Flexibilität für Personen, die sich nicht langfristig binden möchten. Jede Art von Unterkunft bietet außerdem einen einzigartigen Einblick in das Leben an der Costa Brava, mit Optionen für jeden Geschmack und jedes Budget.
Wenn Sie kein großes Risiko eingehen und eine Immobilie von Frankreich aus kaufen oder mieten möchten, ist es ideal, sich für eine vorübergehende Unterkunft zu entscheiden, bis Sie das Terrain gründlich sondiert haben. Wählen Sie den Ort wo man an der Costa Brava investieren kann gut aus, aber finden Sie auch die richtige Immobilienagentur. So können Sie Ihre Investition erfolgreich gestalten. Sie können Immo365 kontaktieren, um an der Costa Brava zu kaufen und zu leben. Dank unserer umfassenden Kenntnisse des Immobilienmarktes in Spanien können wir Ihnen helfen, das Haus zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Unsere Fachleute geben Ihnen außerdem Tipps für eine erfolgreiche Integration an der Costa Brava.
Immobilieninvestitionen: Wo kann man an der Costa Brava kaufen und leben?
Der Kauf eines Hauses an der Costa Brava ist eine gute Idee, wenn Sie planen, langfristig an der Ostküste Spaniens zu leben. Es geht jedoch nicht darum, die erstbeste Immobilie zu wählen, die Ihnen präsentiert wird. An manchen Orten der Costa Brava ist eine Immobilieninvestition sinnvoller als an anderen. Die Stadt Begur, die auf einem Hügel mit Panoramablick liegt, ist beispielsweise wegen ihrer authentischen Dorfhäuser und Luxusvillen sehr beliebt.
Die Gemeinde Llançà ist mit ihrer Nähe zur französischen Grenze und ihren Stränden mit Gütesiegel ein perfekter Ort, um an der Costa Brava zu kaufen und zu leben. Dies gilt auch für die Stadt Cadaqués, die für ihren Bohème-Charme und das Museumshaus von Salvador Dali bekannt ist. Viele Auswanderer aus Frankreich oder anderen Ländern haben sich hier niedergelassen. Städte wie Empuriabrava, S'Agaró, Cadaqués und Rosas eignen sich ebenfalls gut für einen Hauskauf.
Die Vorteile von Investitionen in Rosas, Costa Brava sind übrigens sehr zahlreich. Die hohe Lebensqualität, das angenehme Klima, die atemberaubende naturnahe Umgebung und die vielen verfügbaren Immobilien sind nur einige der Vorzüge dieser Stadt. Auch die Preise für Häuser sind hier besonders attraktiv. Für den Kauf eines Wohnhauses in Rosas können Sie zwischen 2.597 und 2.969 Euro pro Quadratmeter einplanen.
Welche Behördengänge sind nötig, um an der Costa Brava zu leben?
Der Umzug ins Ausland ist mit einer Reihe von Behördengängen verbunden, unabhängig davon, in welches Land man zieht. Bevor Sie an der Costa Brava kaufen und leben, sollten Sie daher alle notwendigen Schritte kennen, um legal nach Spanien auszuwandern.
Erhalt der NIE
Die NIE (Nummer zur Identifizierung von Ausländern) wird an Ausländer vergeben, die in Spanien wohnen. Sie ist notwendig, um ein Bankkonto zu eröffnen, einen Mietvertrag zu unterzeichnen, eine Immobilie zu kaufen und alle wichtigen finanziellen Transaktionen durchzuführen. Um die NIE zu erhalten, muss ein Antrag bei der Polizeistation oder dem Ausländeramt gestellt werden.
Visa und Aufenthaltsgenehmigung, um an der Costa Brava zu leben
EU-Bürger müssen keine besonderen Formalitäten erledigen, wenn sie weniger als drei Monate an der Costa Brava leben wollen. Wenn Sie vorhaben, sich für längere Zeit an der katalanischen Küste niederzulassen, benötigen Sie die Tarjeta de Residencia, eine Aufenthaltskarte, die fünf Jahre lang gültig ist und verlängert werden kann. Dasselbe gilt für Nicht-EU-Bürger.
Die Residenzkarte können Sie beim spanischen Konsulat in Frankreich oder in Ihrem Heimatland beantragen. Wenn Sie bereits in Spanien sind, können Sie einen Antrag bei der örtlichen Ausländerbehörde stellen.
Eintragung im Bevölkerungsregister
Die empadronamiento (Volkszählung) oder Registrierung im Padrón (städtisches Bevölkerungsregister) ist ein wichtiger Schritt für Einwohner Spaniens. Damit können Sie offiziell als Einwohner einer bestimmten Gemeinde registriert werden. Die Registrierung verschafft Ihnen auch Zugang zu bestimmten öffentlichen Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung und Bildung. Sie haben auch die Möglichkeit, bei den Kommunalwahlen an der Costa Brava Ihre Stimme abzugeben.
Die anderen Behördengänge
Sie möchten an der Costa Brava mit Ihrem eigenen Auto fahren? Dann musst du es zwingend bei der Dirección General de Tráfico in Girona anmelden, und zwar innerhalb von einem Monat nach deiner Ankunft in Spanien.
Wir empfehlen dir außerdem, eine private Krankenversicherung abzuschließen oder dich bei der spanischen Sozialversicherung anzumelden, sobald du in Spanien angekommen bist. Mit diesen verschiedenen Tipps können Sie an der Costa Brava kaufen und leben, ohne gegen irgendein spanisches Gesetz zu verstoßen.
Füllen Sie das Formular aus, indem Sie unten klicken. Unsere Berater werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihr Projekt zu besprechen.
Sie können uns auch unter kontaktieren +34 872 268 850